Wir haben unsere Produktionen in Zeiten der Corona-Krise auf die Herstellung von Mund-Nasen-Masken umgestellt. Bei der Schnittgestaltung dieser Masken haben wir uns viele Gedanken gemacht und jede Menge ausprobiert. Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass eine Maske das Gesicht gut umschließt und nicht absteht. Daher produzieren wir z. Zt. Masken mit Bindeband, die mittels eines Knotens hinter dem Kopf befestigt werden.
Unsere Masken passen sich nahezu jeder Gesichtform an, da die Bindebänder durch einen Tunnelzug laufen und variabel an den Wangen einstellbar sind.
Bei unseren Masken setzen wir ganz bewusst auf ein Mischgewebe aus 55% Baumwolle und 45% Polyester. Das hat folgenden Grund: der 50%ige Polyesteranteil bewirkt eine bessere Aufnahme der Atemfeuchtigkeit und gibt diese auf einer breiten Fläche nach außen ab. Somit entsteht eine hohe Verdunstungsaktivität, die bei 100% Baumwolle nicht gegeben ist. Baumwolle nimmt Feuchtigkeit auf, gibt sie aber nur schwer wieder ab. Zusätzlich sind die Pflegeeigenschaften von Mischgewebe deutlich besser und die Masken sind haltbarer.
Wir verkaufen die Community-Masken auch an Privatkunden. Bestellung sind bequem über unseren Online Shop möglich.
Sollten Sie als Unternehmen, Organisation oder Verein mehr als 1.000 Masken benötigen, fertigen wir diese gerne innerhalb kurzer Zeit in Ihrer Wunschfarbe und mit Ihrem Logo.
Bei diesen Masken handelt es sich nicht um ein Medizinprodukt und nicht um eine persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Eine Verpackungseinheit beinhaltet 10 Mund-Nasen-Masken.
Führende Virologen sind sich einig, dass das Tragen von Mund-Nasen-Masken eine Ergänzung der vorbeugenden Maßnahmen ist. Das Tragen von Masken hilft dabei, andere Menschen vor Erregern zu schützen.
Für eine optimale Wirksamkeit ist es wichtig, dass ein Mund-Nasen-Schutz korrekt sitzt (d. h. eng anliegend getragen wird), bei Durchfeuchtung gewechselt wird und dass während des Tragens keine (auch unbewussten) Manipulationen daran vorgenommen werden.
Laut Bundesregierung ist es eine "Höflichkeitsgeste" - in zahlreichen asiatischen Ländern ist das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken in der Öffentlichkeit schon fast zur Normalität geworden. Bei hoher Ansteckungsgefahr könne das Tragen einer Maske auch in unseren Breiten eine Höflichkeitsgeste sein, die sehr zu befürworten wäre, meint Professor Christian Drosten, Chefvirologe an der Berliner Charité.
Unsere Mund-Nasen-Masken stammen aus eigener Produktion und bieten zahlreiche Vorteile:
Bei diesen Masken handelt es sich nicht um ein Medizinprodukt und nicht um eine persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Nur für die private Verwendung bestimmt. Kein Medizinprodukt oder persönliche Schutzausrüstung. Nicht für den Einsatz im Gesundheits- oder Pflegewesen, als Arbeitsschutz oder sonstige Schutzausrüstung zum Schutz vor Infektionen oder anderen Schadstoffen geeignet. Vor Gebrauch die weiteren Produkt- und Gebrauchsinformationen lesen.
Auf richtige Platzierung achten: nur über Mund UND Nase zu tragen
Benutzte Masken kontaminationssicher im Beutel o. ä. luftdicht verschlossen oder sofort waschen
Hände vor und nach dem Absetzen oder sonstiger Berührung der Maske mit Seife waschen und/oder mit geeignetem Desinfektionsmittel reinigen