HAKRO Kollektion ab 2022 klimaneutral
Soeben erreichte uns die sensationelle Nachricht, dass unser Partner HAKRO seine Bekleidung ab 2022 klimaneutral stellt. Das Statement von HAKRO möchten wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen, denn es zeigt einmal mehr, welche Vorreiterrolle HAKRO bei der Corporate Fashion einnimmt!
Zitat aus dem HAKRO Newsletter vom 21.12.2021:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Geschäftspartnerin, lieber Geschäftspartner,
wir übernehmen erneut eine Vorreiterrolle in puncto Nachhaltigkeit und stellen ab 1. Januar 2022 unsere gesamte Kollektion klimaneutral. Dafür vermeiden und reduzieren wir weltweit unsere CO2-Emissionen und kompensieren dort, wo derzeit noch keine Vermeidung möglich ist. Als erster Corporate-Wear-Anbieter sind wir damit komplett klimaneutral – vom Rohstoff bis zur Lieferung zu Ihnen.
“Der Klimawandel ist eine der größten Bedrohungen unserer Zeit und die Textilbranche trägt maßgeblich zu dieser Entwicklung bei”, sagt Geschäftsführerin Carmen Kroll. “Unser Ziel muss es sein, die Erderwärmung unter 1,5 Grad zu halten. Wir bei HAKRO wollen beweisen, dass das möglich ist und suchen Lösungen, die wirklich etwas bewegen. Die Klimaneutralität unserer gesamten Kollektion ist der nächste logische Schritt in unserer ganzheitlichen Klimaschutzstrategie und ich bin stolz darauf, dass wir uns dazu entschlossen haben.”
Wir engagieren uns seit vielen Jahren für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Rahmen unserer Klimaschutzstrategie verfolgen wir den Dreiklang Berechnen, Reduzieren und Ausgleichen. Für die Klimaneutralität unserer Kollektion erfassten wir zunächst den CO2-Fußabdruck unserer Produkte in der gesamten Lieferkette. Hierbei wurde der „Cradle-to-Customer plus Waste“-Ansatz verfolgt, das heißt, alle freigesetzten Emissionen der Rohstoffe, der Transporte, der Herstellung, der Verpackung, des Recyclings und der Verwertung, die am Ende des Lebenszyklus eines Produktes stehen, wurden berücksichtigt. Unterstützt wurden wir dabei von ClimatePartner, dem führenden Lösungsanbieter im Klimaschutz für Unternehmen, mit dem wir bereits seit 2017 zusammenarbeiten.
ClimatePartner ermittelte für alle HAKRO Modelle exakte Hochrechnungen ihrer CO2– Emissionen gemäß des Greenhouse Gas Protocols, dem führenden Standard zur Erstellung von Treibhausgasbilanzen. Im nächsten Schritt haben wir die im Moment noch unvermeidbaren Emissionen durch Investitionen in den Waldschutz in Brasilien kompensiert – ein nach Verified Carbon Standard + Climate, Community & Biodiversity Standard (VCS + CCBS Gold Level) zertifiziertes und auf eine Dauer von mindestens 40 Jahren angelegtes Klimaschutzprojekt.
Darüber hinaus ermöglicht es uns die CO2-Bilanzierung, weitere Reduktionspotentiale entlang unserer Lieferkette zu identifizieren, um so Schritt für Schritt die Emissionen der HAKRO Kollektion zu reduzieren. Bisherige Vermeidungs- und Verminderungsansätze umfassen unter anderem die sukzessive Umstellung auf nachhaltige oder recycelte Fasern, den Verzicht auf bzw. die Reduktion von Verpackungsmaterial, den vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien in der Lieferkette, und in einem Pilotprojekt sogar den Einsatz nachhaltiger Biokraftstoffe für den Warentransport auf dem Seeweg.
“Dieser Prozess ist für uns noch lange nicht abgeschlossen“, sagt Jochen Schmidt, Bereichsleiter Qualität, Werte & Nachhaltigkeit bei HAKRO. “Vermeidung und Reduktion gehen für uns immer vor Kompensation – und zugleich ist Kompensation ein notwendiger Zwischenschritt auf dem langen Weg dorthin. Denn unsere textilen Lieferketten sind komplex und die Umsetzung von Reduktionsmaßnahmen braucht Zeit.“ Durch eine noch präzisere Erfassung von Primärdaten wollen wir künftig noch mehr Emissions-Hot-Spots lokalisieren und durch direkte Interventionen reduzieren.
An unserem eigenen Standort in Schrozberg sind wir bereits seit 2017 klimaneutral, unter anderem Dank der Selbstversorgung mit Ökostrom, einem umfangreichen Energiemanagementsystem mit Batterie-speichern, einem Blockheizkraftwerk betrieben mit Biogas-Beimischung sowie einer sukzessiven Umstellung auf einen Verbrenner-freien Fuhrpark.
WORKLINE ist Premiumpartner von HAKRO und wird nach Kräften den eingeschlagenen Weg untertützen und auf den CO2-Fußabdruck achten!
Gemeinsam erreichen wir das 1,5 Grad Ziel
Wenn Sie als unser Kunde genauso denken, können wir alle gemeinsam einen Beitrag zum Erreichen des 1,5 Grad Ziels leisten!
Schauen Sie sich hier die sensationelle HAKRO Kollektion an.