Bekleidung für Autohäuser – was ist wichtig?
Modischer Schick und Stil für Verkäufer und Servicemitarbeiter
Corporate Fashion ist ein immens wichtiger Bestandteil des Marketings. Einheitliche Mitarbeiterkleidung unterstreicht das Image des Unternehmens und dient als „textile Visitenkarte“. Diesen Nutzen erkennen auch immer mehr Firmen der KFZ-Branche. Ob Autohäuser, Motorradhändler oder Reifenshops – für viele Unternehmen ist eine modische Berufsbekleidung längst ein fester Bestandteil der Außenwirkung.
Hemden und Blusen mit Einstickung des Firmenlogos
Das klassische Hemd ist immer noch die Nummer eins, wenn es um Bekleidung für das Verkaufsteam im Autohaus geht. Es hat Stil und ist sehr gut kombinierbar mit Jacken, Westen oder Sakkos. Der Clou an Corporate Fashion ist dann die Veredelung mit dem Firmenlogo. Ob am Kragen dezent eingestickt, an der Manschette oder auf der Brustseite – das Logo sticht immer in’s Auge.
Wir raten bei hochwertigen Hemden generell zu einer Einstickung und nur in Ausnahmefällen zu einem Druck. Die edle Optik eines Sticklogos passt einfach besser zum Anspruch eines Oberhemdes oder einer schicken Bluse.
5 gute Gründe für die Einstickung Ihres Logos
Warum das eigene Firmenlogo auf der Kleidung zu sehen sein muss, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Outdoor Bekleidung – ein MUSS für alle Autoverkäufer
Schnell mal vom gut geheizten Ausstellungsraum in den Außenbereich – diese Situation kennen viele Verkäufer. Im Sommer ist das kein Problem, aber was mache ich in der kühlen Jahreszeit?
Hier ist eine stylische Weste oder eine Softshelljacke der ideale Partner. Gerne in den Firmenfarben, um damit wieder eine Verbindung zum Corporate Identity des Unternehmens herzustellen.
Bei Outdoorbekleidung darf das Firmenlogo ruhig etwas großzügiger platziert werden: gut sichtbar auf dem Rücken, plakativ und brillant gestickt oder gedruckt. Der neue Trend sind Firmenlogos, die der Länge nach auf einen der Ärmel aufgebracht werden. Das ist modern und auffällig.
Teambuilding durch Corporate Fashion
Ein Team sein und das WIR-Gefühl spüren. Einheitliche Bekleidung stärkt den Zusammenhalt der Mitarbeiter, denn sie ist die sichtbare Grundlage der „Firmenfamilie“. Wir identifizieren uns mit dem Unternehmen und entwickeln eine Loyalität untereinander, da jeder sehen kann, dass wir zusammen gehören.
Jeder einzelne ist ein Aushängeschild für die Firmenfamilie und repräsentiert die gemeinsamen Werte auf den ersten Blick. Das verbindet, macht stolz und bringt Freude am Job. Wir kennen das alle aus dem Sport: eine Mannschaft – ein einheitliches Trikot. Können Sie sich die Fußballmannschaft in bunt durcheinander gewürfelten Outfits vorstellen? Wir nicht. (Ein schönes Gedankenexperiment…)
Wenn Sie jetzt davon überzeugt sind, dass Corporate Fashion für Sie genau das Richtige ist, kommen wir ins Spiel. Wir beraten Sie ausführlich, entwickeln individuelle Bekleidungskonzepte und visualisieren diese dann mit Ihrem Logo. Gratis, versteht sich!
Um einen kleinen Einblick in die große Welt der modischen Berufsbekleidung zu bekommen, schauen Sie sich doch gerne in unserem Shop um und lassen sich von der unglaublichen Vielfalt inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!
zur Themenseite Coprorate Fashion für KFZ Branche